Programm

Programm

Programm

Programm

Programm

Programm

About

About

About

News

News

Infos

Am 10. Mai 2025 heißt es wieder:

Weniger Asphalt und mehr Raum für Natur und Mensch in der Stadt

Ein Stadtnatur-Festival für alle, zum Sehen, Staunen, Selbermachen und mit ganz viel Live-Musik, Open-Air und kostenfrei auf dem großen PARKS-Gelände und am Park am Hochwasserbassin in Hammerbrook.

Lasst uns gemeinsam urbane Lebensräume gestalten – und feiern!

Beim Langen Tag der StadtNatur können am 21./22. Juni 2025 viele der Initiativen vom Asphaltsprenger in ihrem natürlichen Umfeld erlebt werden. Über 250 Veranstaltungen werden dann wieder angeboten.

Pro­­gramm

Die ersten Programmpunkte können wir euch schon vorstellen, weitere folgen in den nächsten Wochen.

Möchtest auch du mit deinem Verein/deiner Initiative/deinem Programm mitmachen? Melde dich gern bei uns!

Für das vegan/vegetarische leibliche Wohl wird natürlich auch wieder gesorgt.

Die Eingänge am Bullerdeich 6 und 7 sind barrierefrei. Toiletten-Kabinen mit barrierefreiem Zugang sind auf beiden Flächen vorhanden.

Musik

Die Feigen Flittchen

Hannah Grosch

John Winston Berta & Oliver Wissing

Mariam Kiria

Mona & Alex Florin

Thus Problem

Übersee

WOSTO

Workshops & Vorträge

Ana Amil von 12  m²

FARN

Hallo: e.V. mit den Projekten PARKS und Kiosk

Organismendemokratie

Wilde Kehlen

Für Kids

BNE-Theater MIMEKRY

Inga Marie Ramcke

Kinder-Fahrraddemo

Raum für Wort & Wildnis e.V.

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Mitmach­stände

105 Viertel

Abpflastern

Ackerperlen e.V.

ADFC

AG KGGU – Institut für Geographie

Architects4Future

Baltic Environmental Forum e.V.

Beegrön

BürgerStiftung Hamburg

Citizens Forests

Fab City Hamburg

Freibeuter

GERICS

GÖP

HALLO: Parks GärtnerInnen

Hamburg Wasser

Hamburg Werbefrei

Heckenretter

HEREON

KulturEnergieBunkerAltonaProjekt

Lenzsiedlung e.V. – PrimaKlima

Lokalkraft

Loki Schmidt Stiftung

Minitopia

MOIN STADTNATUR

moorburgforever

Museum der Natur Hamburg

MycoLutions

Nabu Hamburg – AG Fledermausschutz

Nature Connection

Natürlich Hamburg!

Nebelhorn Podcast

Nein zur Bezahlkarte Hamburg

Neuntöter e.V.

Noctalis

Obenstadt

Permakultur kollektiv e.V.

RISA

Schrott bewahre e.V.

SoLawi Vierlande

Stadtreinigung Hamburg

Umdenkbar

VCD ökologischer Verkehrsclub

Klimaschutzinitiative Vollhöfner Wald

Weltnatur Bürgerinitiative

Wilder Wald Wilhelmsburg

Wolfsbetreuer Hamburg und Schleswig-Holstein

Wurzelwerk

Rundgänge

Andreas Dorau: audiovisueller Rundgang

Aus­stellungen

Umschichten

Veranstal­terinnen

Logo der Loki Schmidt Stiftung
Logo der Bürgerstiftung Hamburg

Fördernde

Bezirksversammlung Hamburg-Mitte
Elisabeth Kleber Stiftung
SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft
Logo der Bürgerstiftung Hamburg
NUE Norddeutsche Stiftung Umwelt und Entwicklung
SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft

Kooperie­rende und Unter­stützende

Alster-Bille-Elbe Parks
HSBK Hamburger Stiftung Baukultur
Waldinsel Records

Medien­­partner­­­schaften

Logo der Loki Schmidt Stiftung
Logo der Bürgerstiftung Hamburg